Wer weiß? Vielleicht hat sich die Prophezeiung bereits bei einigen der früheren Kolleginnen bestätigt und sie gelangen zu der späten Erkenntnis, dass jeder Mensch Respekt und Empathie verdient!
LG Claudia
Wer weiß? Vielleicht hat sich die Prophezeiung bereits bei einigen der früheren Kolleginnen bestätigt und sie gelangen zu der späten Erkenntnis, dass jeder Mensch Respekt und Empathie verdient!
LG Claudia
Herzlich Willkommen liebe Jule!
LG Claudia
Das wird für mich in der restlichen Adventszeit mein Leitmotto sein.
Danke dafür liebe Heike.
Liebe Grüße
Claudia
Herzlich Willkommen
Ein "Dreimädelhaus" im gesetzteren Alter, Respekt!!
LG Claudia
Danke, liebe Heike!
klar, mache ich das!
Liebe Brigitte,
das nenne ich mal einen mutigen Schritt, der meinen allergrößten Respekt verdient. Das will natürlich gut überlegt und organisiert werden. Aber, ich bin mir sicher, wenn jemand das schafft, dann sind das du und deine Familie .
Sagt Claudia, die sich jetzt schon mal als Umzugshelfer anbietet.
Hallo Brigitte!
Wären darunter vlt Ansprechpartner für dich zu finden?
https://www.familienratgeber.d…l&blk=NW&rpid=395#staedte
Ansonsten könnte ich mich noch bei unserem Sozialdienst über LWL Einrichtungen schlaumachen, ist aber eher auf den Bereich Westfalen Lippe eingeschränkt.
Liebe Grüße
Claudia
Was für wunderbare Bilder, liebe Brigitte. Da kommen richtige Frühlingsgefühle auf. Ich liebe es!
Guten Morgen und herzlich willkommen.
Hallo liebe Christine,
Doris hat Recht. Valdidation ist ein sehr anstrengender Prozess und eigentlich nur durchführbar, wenn man selbst stabil und belastbar ist.
Ich möchte dich gern fragen, ob du vielleicht schon einmal über eine eigene ambulante Therapie nachgedacht hast?
Bitte warte nicht zu lang, Therapieplätze sind sehr rar und bedeuten lange Wartezeiten.
Bitte entschuldige, wenn ich dir evtl. zu nahe getreten sein sollte.
Liebe Grüße und alles Gute für dich
Claudia
So, jetzt funzt es, tolles Teil. Warum hat sich das nicht schon viel früher jemand ausgedacht?
Nee, geht leider auch bei mir nicht.
Hallo ihr Lieben,
habe gerade im Radio einen Hinweis auf den heutigen Tatort gehört. Hier geht es unter anderem wohl um die Überforderung und Hilflosigkeit von Pflegenden. Der Film wird nicht nur Tatortfans empfohlen. Ich schau ihn mir an.
20.15h ARD Tatort: Im toten Winkel
LG Claudia
Herzlich Willkommen
Super, liebe Heike . Vielen Dank
Danke schon mal, liebe Brigitte für den Tipp mit der Antirutschfolie.
Und ja, du hast Recht, es muss natürlich von ihr auch gewollt sein. Das ist ja doch ein recht langer Prozess des Akzeptierens.
Traurige Grüße
Claudia
Hallo ihr Lieben,
Ich bräuchte euer "Rudelwissen", da ich ja schon seit einiger Zeit nicht mehr selbst pflege und etwas aus dem Thema raus bin.
Es handelt sich um meine liebe Nachbarin (Mitte 75), bei der im September, nach vielen vergeblichen Therapieversuchen, schließlich mehr oder weniger zufällig die Diagnose eines Krebstumors im Ellbogengelenk festgestellt wurde.
Der Tumor wurde inkl. Ellbogengelenk entfernt und es steht nun eine Chemotherapie an.
Sie ist jetzt mit einer Orthese versorgt und soll nach erfolgreicher Chemo ein neues künstliches Gelenk bekommen.
Soweit zur Vorgeschichte.
Als Rechtshänderin kann sie den operierten Arm gar nicht mehr benutzen und ist dadurch sehr eingeschränkt.
Körperpflege ist durch amb. Pflege gewährleistet.(Pflegegrad 3)
Jetzt meine Frage an euch:
Fallen euch spontan Hilfsmittel ein, die ihr den Alltag erleichtern könnten?
Vielen Dank und liebe Grüße
Claudia
Herzlich Willkommen
Hallo Nonsens und herzlich Willkommen in unserem Forum
Dies ist dein VorstellungsThread und es ist etwas kompliziert, hier auf alle Themen zu antworten.
Bitte mache dir doch die Mühe und nutze unsere Suchfunktion, um die entsprechenden Kategorien für ein neues Thema zu finden.
Die ersten Beiden findest du hier:
Betreuungsrecht - Nur für Mitglieder
Demenz
Liebe Grüße
Claudia