Hallo Heike,
es freut mich sehr, dass Du wieder auf dem Weg der Besserung bist.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und einen guten Start.
Liebe Grüße
Gertrud
Hallo Heike,
es freut mich sehr, dass Du wieder auf dem Weg der Besserung bist.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und einen guten Start.
Liebe Grüße
Gertrud
Die Geschichte geht einem wirklich sehr nahe. Es ist wirklich sehr traurig. Ich hoffe, dass der Gesetzgeber und die Pflege- und Krankenkassen wissen, was sie zu tun haben. Aber ich fürchte, da wird sich nicht viel ändern, weil es Einzelschicksale sind und die interessiert niemanden.
Armes Deutschland.
Traurige Grüße
Gertrud
Ich komme auch ??
Hallo SR,
normalerweise arbeitet jedes Krankenhaus/jede Reha mit einem Sanitätshaus zusammen. Wenn ein Hilfsmittelbedarf besteht erfolgt das über das Sanitätshaus. D.h. Es gibt einen Befund bei Deiner Mutter und danach richtet sich der Hilfsmittelbedarf. Das Sanitätshaus weiß in der Regel welches Pflegebett bzw welche Matratze oder ein anderes Hilfsmittel erforderlich ist. Das Sanitätshaus besorgt sich dann die entsprechende Verordnung, in dem die Hilfsmittel genau bezeichnet werden. Diese Verordnung wird ggfs an die Krankenkasse zur Genehmigung eingereicht. Die schriftliche Genehmigung z.B. von dem Pflegebett bzw Matratze erhältst Du von der Krankenkasse. Das Sanitätshaus wird sich telefonisch mit Euch dann zwecks Vereinbarung eines Liefertermins in Verbindung setzen.
So war es zumindest bei meinem Vater.
Mein Vater benutzt auch die Schmerzpflaster. Am Anfang hatte ich auch Respekt davor, weil ich keine Ahnung habe bzw hatte. Aber es ist wirklich nicht so schwer. Das schaffst du schon.
Deiner Mutter wünsche ich alles Gute und Dir viel Kraft.
Liebe Grüße
Gertrud
Hallo Heike,
diese Rückenmassage kenne ich. Wenn ich Rückenschmerzen habe oder verspannt bin, habe ich es schon so praktiziert. Es lindert erst mal die Schmerzen und tut gut. Es geht nichts über eine professionelle Massage, nichtsdestotrotz für zwischendurch eine super Sache.
Liebe Grüße
Gertrud
Hallo Heike,
danke für den Link. Da ist wirklich was dran. Ich versuche den Tipp umzusetzen. Ob es mir allerdings gelingt, wage ich zu bezweifeln. Ich arbeite daran.
Liebe Grüße
Gertrud
Hallo Heike,
vielen lieben Dank für die Hinweise. Diese Regelungen waren mir bislang nicht bekannt.
Irgendwie wird man auch von den Pflegekassen nicht darauf hingewiesen.
Schade eigentlich.
Daher von mir ein dickes Lob für die Unterstützung.
Liebe Grüße
Gertrud
Wir sind über xxxxx an die Firma gekommen. Ich habe vor ca. 4 Wochen eine Nachricht erhalten, dass es sein kann, dass wir nicht die gewünschte Box bekommen und sich die Lieferung verzögern kann. Bis jetzt haben wir unsere gewünschte Hilfsmittel erhalten. Allerdings Schutzmasken gibt es derzeit wohl keine mehr. Aber die gibt es wohl nirgendwo im Moment.
wir beziehen unsere Pflegehilfsmittel von xxxxx.
Wir haben heute unser Paket mit Pflegehilfsmittel bekommen. Die Lieferung war vollständig.
Man merkt schon, dass sich die Firma sehr um eine vollständige Wunschlieferung bemüht. Die Lieferung kommt später und dieses Mal waren andere Einmalhandschuhe wie sonst im Paket. In der Packung befinden sich 150 Handschuhe und nicht wie sonst 100 Stück.
Super Leistung, ich bin beeindruckt. Das Lob muss ich mal los werden.
Ich wünsche Euch eine gute Nacht und
bleibt gesund
Gertrud
Hallo Andrea,
ich kann Dir diese Frage leider nicht beantworten. Aber hast Du es mal bei anderen Anbietern versucht?
Sicherheitshalber würde ich bei der Pflegekasse nachfragen, ob sie bei Vorlage der Rechnung die Kosten übernehmen. Dann bist Du auf der sicheren Seite und bleibst nicht auf den Kosten sitzen.
Ich wünsche Dir viel Glück.
Liebe Grüße
Gertrud
Ja, das kenne ich auch, die Kopfmassage beim Friseur. Da könnte ich stundenlang auf dem Stuhl ausharren. Da fühlt man bzw. FRAU sich um ein vielfaches besser.