Kein noch so genialer Arzt kann seine Patienten heilen, wenn die treue Pflegerin fehlt.
Quelle: Zitat der Woche: Gertrud von Le Fort › Informationen für pflegende Angehörige
Kein noch so genialer Arzt kann seine Patienten heilen, wenn die treue Pflegerin fehlt.
Quelle: Zitat der Woche: Gertrud von Le Fort › Informationen für pflegende Angehörige
Bisher konnte ich allen Versicherten ein Schulungs- und Beratungsangebot machen, das von den jeweiligen Pflegekassen bezahlt wurde. Leider wurde der zugehörige Rahmenvertrag von der Kasse einseitig gekündigt und ich kann – erst einmal – nicht mehr mit allen Kassen abrechnen. Der zuständige Berufsverband bemüht sich zwar um eine Erneuerung bzw. Weiterführung des Vertrages, die Bedingungen […]
Quelle: Abrechnung nicht mehr mit allen Kassen möglich…. › Informationen für pflegende Angehörige
Alle Autorität, die ich besitze, beruht einzig darauf, dass ich weiß, was ich nicht weiß.
Quelle: Zitat der Woche: Sokrates › Informationen für pflegende Angehörige
Ich möchte es nicht versäumen, auf diese Rezension vom 27.12.2018 hinzuweisen. Wer sich mit den Vorgängen im Gehirn beschäftigt, entweder aus eigener Betroffenheit, wegen der Erkrankung eines Angehörigen oder aus professionellen Gründen, findet mit diesem Titel eine beinahe unterhaltsame, aber auch fachlich fundierte Lektüre. Bitte einfach auf den Titel klicken. Ich glaub, mich trifft der […]
Quelle: Buch-Tipp: Ich glaub mich trifft der Schlag › Informationen für pflegende Angehörige
Auch das denken schadet bisweilen der Gesundheit.
Quelle: Zitat der Woche: Aristoteles › Informationen für pflegende Angehörige
Beim aufräumen habe ich ein Gedicht (wieder)gefunden, dass ich als Altenpflegerin, vor ca. 30 Jahren geschrieben habe. Ich war wohl sehr frustriert von meinen Kolleg*innen. Leider ist, was ich damals – übrigens mit Schreibmaschine – schrieb teilweise immer noch aktuell.
Quelle: Lang, lang ist’s her…. ein Gedicht › Informationen für pflegende Angehörige
Hallo Jule ,
herzlich willkommen im Forum. Ich wünsche Dir einen guten Austausch.
Ich würde mich freuen, wenn Du ein neues Thema eröffnest, bspw. mit der Überschrift "Was ist beim Umzug meiner Schwiegermutter zu uns zu beachten?" oder "Welche Tipps habt Ihr für den Umzug der Schwiemu zu uns?"
Sonst gehen die wertvollen Tipps, die Du hier sicher erhälst, für andere verloren.
Mein Tipp: wenn Deine Schwiemu einen Pflegegrad hat (es reicht schon Pflegegrad 1) und die Wohnung bei Euch barrierefrei oder barrierearm ist, oder die Pflege nur durch den Umzug sichergestellt werden kann, kann die Pflegekasse den Umzug mit bis zu 4.000 € bezuschussen.
Viele Grüße
Heike
Hallo zusammen,
der Gesprächskreis läuft schon seit März 2018.
Es sind nur zwei Teilnehmer*innen ausgeschieden, so dass wir neue aufnehmen können.
Beste Grüße
Heike
Für jede Minute in der Du wütend bist, verlierst Du 60 Sekunden, in denen Du gut gelaunt sein könntest.
Quelle: Zitat der Woche: Ralph Waldo Emerson › Informationen für pflegende Angehörige
Die Diagnose „Demenz“ ist für jeden Menschen niederschmetternd. Befindet sich der Erkrankte in einer Ehe oder einer Lebensgemeinschaft hat sie nicht nur Auswirkung auf den Betroffenen. Auch das Leben des Partners des Erkrankten verändert sich mit der Diagnose. Das Schlimmste ist für viele ein immer wiederkehrendes Trauererlebnis: Der Partner zu dem ein enges Verhältnis besteht, […]
Quelle: Gesprächskreis für (Ehe-)Partner*innen von Demenzerkrankten › Informationen für pflegende Angehörige
Wenn Du wissen willst, wer Dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Quelle: Zitat der Woche: Voltaire › Informationen für pflegende Angehörige
Den Jahresbeginn möchte ich nutzen, um Sie auf ein paar Neuerungen bei carekonzept pflegeberatung aufmerksam zu machen. Neu: carekonzept Newsletter Ab diesem Jahr wird es wieder einen Newsletter geben. Der Newsletter wird unregelmäßig erscheinen, nämlich immer dann, wenn es interessante und / oder neue Informationen zum Thema gibt. Wenn Sie sich anmelden möchten, folgen Sie […]
Quelle: Neuerungen bei carekonzept › Informationen für pflegende Angehörige
Das neue Jahr bringt nicht wirklich viele Änderungen, die aus meiner Sicht erwähnenswert sind. Allerdings gibt es zwei Neuerungen, die ab 2019 gelten, auf die ich gerne hinweisen möchte: 1. Medizinischen Rehabilitation für pflegende Angehörige Pflegende Angehörige sollen einen besseren Zugang zur medizinischen Rehabilitation bekommen. Neben dem grundsätzlichen Anspruch auf stationäre Rehabilitation für pflegende Angehörige, […]
Quelle: Neuerungen 2019 in der Kranken- und Pflegeversicherung › Informationen für pflegende Angehörige
Wer kennt es nicht? Wenn man einen Blog betreibt, muss man sich mit Spammern rumschlagen. Oder man automatisiert das Aussieben der Spammer mit einem guten Programm. Denn nicht jedes Programm ist wirklich hilfreich, weil die Kunst ist, dass Spam von wichtigen und nützlichen Kommentaren und Registrierungen getrennt wird. Ein Plugin für WordPress, das dies hervorragend […]
Quelle: Spamschutz ist heute unumgänglich › Informationen für pflegende Angehörige
Fürchte dich nicht, langsam zu gehen. Fürchte dich, stehen zu bleiben.
Quelle: Zitat der Woche: Christian August Vulpius › Informationen für pflegende Angehörige
Am 14.06.2018 hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden, dass Menschen mit einer Demenzerkrankung grundsätzlich auch Anspruch auf Blindengeld haben können. Der Anspruch kann gegeben sein, wenn ein Demenzerkrankter aufgrund seiner Erkrankung Sinneseindrücke kognitiv nicht mehr verarbeiten kann. Dem BSG zufolge besteht Anspruch auf Blindengeld, wenn die Betroffenen aufgrund ihrer Erkrankung keine visuelle Wahrnehmung mehr haben. Dabei […]
Quelle: Schon gewusst? Blindengeld für Menschen mit Demenz › Informationen für pflegende Angehörige
Hallo zusammen,
die Pflege-Hebamme wurde umbenannt in Pflege-Copilot.
Mit den Jahren runzelt die Haut. Die Seele aber runzelt mit dem Verzicht auf Begeisterung.
Quelle: Zitat der Woche: Albert Schweitzer › Informationen für pflegende Angehörige
Manchmal gruselt es mich, wenn ich die Ideen, der so genannten „Tonangeber“ in der Pflege lese oder höre. Ideen, die die Pflege – egal, ob professionell oder von Angehörigen – verbessern sollen. Aber mal ehrlich, so manche Idee lässt vermuten, dass diese Experten gar nicht wissen, wie die aktuelle Situation tatsächlich aussieht. Das muss man […]
Quelle: Westerfellhaus und die Pflege-Hebamme › Informationen für pflegende Angehörige
Eine Eiche und ein Schilfrohr stritten über ihre Stärke. Als ein heftiger Sturm aufkam, beugte und wiegte sich das Schilfrohr im Wind, um nicht entwurzelt zu werden. Die Eiche aber blieb aufrecht stehen und wurde entwurzelt.
Quelle: Zitat der Woche: Aesop › Informationen für pflegende Angehörige